Rudolf Macher
geboren 1960 in Steyr - aufgewachsen
in Kematen/Ybbs.
1983von Arnulf Rainer als Student aufgenommen.
Vater der Tatraphysik, einer Fusion
von Licht und Kunst, und kosmologische Antwort auf die Quantenphysik (www.taphart.com),
1988 Warum
nicht sniefen, Rrose Selavie im Institut für Gegenwartskunst
1992 das flight
case für die Ars Electronica in Linz, 1994 die Lichtfalle
für die Kärntner Landesgalerie
1993 der Lux Attraktor als kosmischer Leuchtturm für die Minoritenkirche
in Krems.
2002 I saw an object which prevented it from seeing für
die verwaiste Portierloge des Landhauses im St. Pöltener Regierungsviertel.
2007 Achtung ZwischenRaum/mind the gap" ein kultureller
Vergleich zwischen NYC und Kematen/Ybbs gemeinsam mit Susen Okotie
2011"All kinds of Indian Food",
2013 "1200 divine years" , auf der Schallaburg, eine Ausfaltung
der Wege der Disziplin/Indien unter dem Motto: Zeit-Götter und andere
Zahlenspiele bringt
Ausstellungsbeteiligungen: (Auswahl)
Juni 1986: "Organloser Körper" Akademie der Bildenden Künste
| Nov. 1987: "Handling", - gemeinsam mit Franco Kappl und Reinhold
Kirchmayr, Wien |
Mai 1989: "White noise", Museum des 21. Jhdts, Wien | Juni 1992:
"flight case", ars electronica, Linz | Juli 1993: "Art
Basel", Galerie Hubert Winter
Okt. 1993: "Lichtflut", Kärntner Landesgalerie, Klagenfurt
| Nov. 1994: "light light", Galerie Hubert Winter, New York
| März 1995: "Kunst Raum x Zeit" im Kunstraum Wien, Kurator
Christian Stock | Mai 1995: "3-d-emotional", Galerie Hubert
Winter | Juni 1996: "Anderswo II", Fotogalerie Wien | Nov. 1996:
"Balance-Akte" ("reaching top of own ex"), NÖ
Landesmuseum, Wien | Juni 1998: "Positionen zeitgenössischer
Kunst" (Neuerwerbungen der Artothek des Bundes), Säulenhalle
des Parlaments, Wien | Sept. - Dez. 1998: "Austrian spotlight"
Zeitgenössische Kunst, Ausstellung der Artothek des BKA, Centre Albert
Borschette, Brüssel | Sept. 1999: Bühnenbild zu "Sehnsucht
der Körper" von Susen Okotie, Ensembletheater Wien | Sept. 2001:
"Eskimo 1101", im Rahmen von "Licht 2001", Galerie
Göttlicher, Krems-Stein
Einzelausstellungen: (Auswahl)
Mai 1984: "Locus solus", Galerie Stauraum, Wien
Mai 1988: "Warum nicht sniefen, Rrose Selavy?" zur TAPH II,
Institut für Gegenwartskunst, Wien
Mai 1990: "Emissione radiofonica", zur TAPH II, Institut für
Gegenwartskunst, Wien
Sept. 1990: "FIXTATRA!", Reise in die Slowakei mit Postkartenaktion
|
Feb. 1991: "Winterlandschaft 1987, gemalt 1986" bei Martin Fritz,
Wien
Juni 1991: "3-d-sichern extrapoliert", Epitaph zur TAPH, Oberbank
Amstetten
Okt. 1991: "Reserved" aus/als postmortaler Serie/K (TAPH GUY)
Trabant, Wien
Feb. 1992: "There is nothing to be done", tatraphysische Feldforschung
in New York
Sept. 1992: "Tatra Preisschnapsen", Sargfabrik Wien, Veranstalter
Kurt Palm
Feb. 1993: "Window", Galerie Hubert Winter
Juli 1993: "Luxattraktor", Kunst.Halle.Krems, Krems-Stein, Ankauf
NÖ Landesregierung
Juli 1994: "Jag die Tür/chasse la porte", Galerie Winter,
Wien
Juli 1994: "park your face", Wipark Parkgarage, Wien, Veranstalter
Martin Fritz
Nov. 1994: Schauraumgestaltung der Firma Heldwein, Juwelier, Wien
Juli 1995: "Die Süße der Schwerkraft", Gobelinsaal
der Wiener Staatsoper, Kurator Dr. Markus Brüderlin, Sezession
Sept. 1997: "Fatamorgana" Kunsthalle Exnergasse, Wien
Dez. 1998: "art & weise", Schwimmbadgestaltung und Bilderausstellung,
Aschbach, NÖ
März 2000: "Großmugl", virtuelles Projekt zur Gestaltung
eines keltischen Grabhügels in NÖ, geladener Wettbewerb
Mai 2002: "I saw an object which prevented it from seeing",
Landhaus St. Pölten, Ankauf NÖ Landesregierung
März 2003: "reserved Arc de Triomphe", Paris / Französisches
Kulturinsititut Wien, Salle de Bal
Stipendien:
Okt. 1990: Stipendium der Sueßmann-Stiftung
Dez.-Jän. 95: Fotostipendium London (BMUK)
Okt. 1996: Staatsatelier Messepalast (BMWK) Arbeitsstipendien
1992, 1995, 1997 (BMUK, BMWK, Stadt Wien)
Ankäufe:
Juli 1993: "Luxattraktor" (NÖ
Landesregierung)
Okt. 1996: "3-d-sichern" (BMWK)
März 2002: "I saw an object which prevented it from seeing"
(NÖ Landesregierung)
Okt. 2004: "Reserved - Arc de Triomphe" (Artothek BMWK)
Mai 2010: "Achtung ZwischenRaum - die BOX" (Landesmuseum NÖ)
und Mai 2011 (Artothek BMWK)
|